Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Wie verwenden wir Cookies?
Neural Flare verwendet Cookies, um:
Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Beispiele für notwendige Cookies:
Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen den Seiten
Sicherheits-Cookies: Schützen vor gefälschten Anfragen
Cookie-Zustimmung: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen
2. Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele für Funktions-Cookies:
Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
Regionale Einstellungen: Speichern Ihren Standort
Benutzereinstellungen: Speichern Ihre Präferenzen
3. Leistungs-/Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Zweck von Analyse-Cookies:
Messung der Website-Performance
Verständnis des Nutzerverhaltens
Optimierung der Website-Struktur
Verbesserung des Nutzererlebnisses
4. Marketing-/Targeting-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Verwendung von Marketing-Cookies:
Anzeige relevanter Werbung
Messung der Werbeeffektivität
Personalisierte Inhalte
Remarketing-Aktivitäten
Cookie-Details
Notwendige Cookies
Cookie-Name
Zweck
Dauer
cookie_consent
Speichert Ihre Cookie-Zustimmung
1 Jahr
session_id
Identifiziert Ihre Browser-Session
Session
csrf_token
Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
Session
Funktions-Cookies
Cookie-Name
Zweck
Dauer
user_preferences
Speichert Benutzereinstellungen
6 Monate
language
Speichert die gewählte Sprache
1 Jahr
Analyse-Cookies
Cookie-Name
Zweck
Dauer
_analytics_session
Website-Nutzungsanalyse
2 Jahre
_page_views
Zählung der Seitenaufrufe
1 Jahr
Drittanbieter-Cookies
Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten, die Cookies von den jeweiligen Plattformen setzen:
Facebook: Für Social Media Integration
Instagram: Für Social Media Integration
LinkedIn: Für Social Media Integration
Eingebettete Inhalte
Wenn wir Inhalte von Drittanbietern einbetten, können diese ihre eigenen Cookies setzen:
YouTube: Für eingebettete Videos
Google Maps: Für Karten und Standortdienste
Ihre Cookie-Kontrolle
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern:
Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen verwalten" am Anfang dieser Seite
Wählen Sie die gewünschten Cookie-Kategorien aus
Speichern Sie Ihre Einstellungen
Browser-Einstellungen
Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen verwenden, um Cookies zu kontrollieren:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menü (drei Punkte)
Wählen Sie "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menü (drei Linien)
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen anpassen
Safari
Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf "Safari" im Menü
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz"
Passen Sie die Cookie-Einstellungen an
Microsoft Edge
Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf das Menü (drei Punkte)
Wählen Sie "Einstellungen" → "Cookies und Websiteberechtigungen"
Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten"
Passen Sie Ihre Einstellungen an
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Notwendige Cookies deaktivieren
Wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren, können folgende Probleme auftreten:
Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Formulare können nicht übermittelt werden
Sicherheitsfunktionen sind eingeschränkt
Navigation zwischen Seiten ist beeinträchtigt
Funktions-Cookies deaktivieren
Ohne Funktions-Cookies:
Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
Sie müssen Präferenzen bei jedem Besuch neu eingeben
Personalisierte Funktionen stehen nicht zur Verfügung
Analyse-Cookies deaktivieren
Das Deaktivieren von Analyse-Cookies:
Beeinträchtigt nicht die Website-Funktionalität
Verhindert die Sammlung von Nutzungsdaten
Kann die Website-Verbesserung verlangsamen
Cookie-Richtlinie Änderungen
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Neural Flare
Morgenstraße 10A
39167 Hohe Börde
Deutschland