Stand: 23. Juli 2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Neural Flare, Morgenstraße 10A, 39167 Hohe Börde (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Bauleistungen, insbesondere Renovierungs-, Sanierungs- und Handwerksarbeiten.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
2.3 Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Überschreitungen bis zu 20% gelten als genehmigt, darüber hinaus nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers.
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den darin genannten Unterlagen.
3.2 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
3.3 Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert vergütet.
4.1 Die Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungen sind wie folgt zu leisten:
4.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
4.4 Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5.1 Vereinbarte Fristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden.
5.2 Die Einhaltung von Ausführungsfristen setzt voraus, dass der Auftraggeber alle erforderlichen Unterlagen, Genehmigungen und sonstigen Voraussetzungen rechtzeitig beibringt und vereinbarte Zahlungen leistet.
5.3 Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, sind wir berechtigt, den hierdurch entstehenden Schaden ersetzt zu verlangen.
6.1 Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass:
6.2 Der Auftraggeber hat vorhandene Ver- und Entsorgungsleitungen anzugeben und zu kennzeichnen.
7.1 Die Gefahr geht mit der Abnahme der Leistung auf den Auftraggeber über.
7.2 Der Auftraggeber ist zur Abnahme verpflichtet, wenn die Leistung im Wesentlichen vertragsgemäß erbracht wurde. Geringfügige Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
7.3 Kommt der Auftraggeber seiner Abnahmeverpflichtung nicht nach, gilt die Leistung als abgenommen, wenn seit der schriftlichen Mitteilung über die Fertigstellung 2 Wochen verstrichen sind.
8.1 Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre ab Abnahme, soweit nicht gesetzlich längere Fristen vorgeschrieben sind.
8.2 Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche nach Entdeckung, schriftlich anzuzeigen.
8.3 Bei berechtigten Mängelrügen stehen dem Auftraggeber die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Wir sind zunächst zur Nacherfüllung berechtigt.
8.4 Die Gewährleistung entfällt, wenn der Auftraggeber ohne unsere Zustimmung Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten vornimmt oder durch Dritte vornehmen lässt.
9.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
9.2 Für sonstige Schäden haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
9.3 Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10.1 Die von uns gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
10.2 Bei Pfandrechten oder sonstigen Eingriffen Dritter sind wir unverzüglich zu benachrichtigen.
11.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Auftraggebers zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen.
11.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
12.2 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Magdeburg, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Neural Flare
Morgenstraße 10A
39167 Hohe Börde
Deutschland
Telefon: +49 391 25610
E-Mail: [email protected]
Website: https://neural-flare.com
Diese AGB wurden zuletzt am 23. Juli 2025 aktualisiert.